Domain tiervermietung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ratten:


  • Stegeman, Lotte: Die Gefühle der Tiere: Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten
    Stegeman, Lotte: Die Gefühle der Tiere: Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten

    Die Gefühle der Tiere: Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten , «Dieses Buch ist vollgepackt mit wundervollen Geschichten über Tiere, die beweisen, dass diese alle möglichen Gefühle empfinden, genau wie wir (...). Nach der Lektüre wird man Tiere nicht nur lieben, sondern sie auch besser verstehen.»  Jane Goodall Auf kindgerechte Weise beschreibt die niederländische Journalistin Lotte Stegeman, dass Tiere ebensolche Emotionen empfinden und zeigen wie wir Menschen. Sie trauern und lieben, empfinden Eifersucht oder Ekel, sind ängstlich, glücklich oder mitfühlend. Dabei geht es ebenso um Haustiere wie wilde Tiere, Meeresbewohner oder Tiere der Lüfte. Mithilfe von Untersuchungen, Experimenten und Anekdoten zeigt Lotte Stegeman, wie nahe Tier und Mensch sich sind. Mit einem Vorwort von Jane Goodall und wunderschönen Illustrationen von Mark Janssen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ratten Reich
    Ratten Reich

    Ratten Reich

    Preis: 11.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Wozonig, Karin S.: Ratten
    Wozonig, Karin S.: Ratten

    Ratten , Wanderratte, Hausratte oder Wistar-Ratte - die Arten der Gattung Rattus sind zahlreich, kein Wunder, haben sie sich doch im Laufe der Zeit von Asien ausgehend über die ganze Welt verbreitet, weil sie wie kaum ein anderes Tier fähig sind, sich an die lokalen Lebensumstände anzupassen. Als Allesfresser ernährt sich die Ratte in freier Wildbahn von Pflanzen genauso wie von Tierkadavern, in New York von Pizzaresten und in Berlin von weggeworfenem Döner. Wahrscheinlich glauben deshalb auch die meisten Menschen, dass sich in ihrer nächsten Umgebung immer Ratten befinden, manche schätzen das Verhältnis zur Bevölkerung sogar auf 1 : 1. Wie viele Ratten es wirklich gibt, lässt sich nicht feststellen, da sie die dunklen Ecken lieben und gut im Verstecken sind. Zählt man jedoch ihr vielfaches Auftauchen in der Belletristik bei Selma Lagerlöf, Gerhart Hauptmann und Marlen Haushofer wie auch in den Mythen und Märchen dazu, etwa im Rattenfänger von Hameln, kommt man ihrer erstaunlichen Vielzahl, ihrer Schläue und ihrer Resilienz langsam auf die Spur. Während die Ratte im Hinduismus und Buddhismus durchaus verehrt wird, schreibt die westliche Welt ihr schon lange die Rolle als Überträgerin von Krankheiten, als Ungeziefer oder als unliebsamer Gast zu, der sich bis auf die Handelsschiffe verirrt, und manchmal soll es sogar aus Gewitterwolken Ratten regnen. Dass Ratten als Modellorganismus in Experimenten und Tierversuchen zum Einsatz kommen, zeigt jedoch, dass dieser fellige Nager mit den ewig nachwachsenden Zähnen mindestens genauso über uns Menschen zu erzählen weiß. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Ratten Köderstation 1 St
    Ratten Köderstation 1 St

    Ratten Köderstation 1 St - rezeptfrei - von Detia Freyberg GmbH - - 1 St

    Preis: 9.05 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Tiere töten Ratten?

    Welche Tiere töten Ratten? Es gibt verschiedene Tiere, die Ratten jagen und töten, darunter Katzen, Hunde, Greifvögel wie Eulen und Falken, Schlangen, Füchse und sogar einige Nagetiere wie Marder. Diese Tiere sind natürliche Räuber von Ratten und helfen dabei, die Populationen unter Kontrolle zu halten. Einige Menschen setzen auch gezielt Schädlingsbekämpfer wie Terrier oder Mäusejäger ein, um Ratten zu bekämpfen. Letztendlich spielen diese Raubtiere eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie das Gleichgewicht zwischen Beutetieren wie Ratten und ihren natürlichen Feinden aufrechterhalten.

  • Welche Tiere vertreiben Ratten?

    Welche Tiere vertreiben Ratten? Es gibt verschiedene Tiere, die Ratten vertreiben können, darunter Katzen, Hunde, Eulen und Frettchen. Katzen sind bekannt dafür, Ratten zu jagen und zu vertreiben, da sie geschickte Jäger sind. Hunde können auch effektiv sein, da ihr Geruchssinn Ratten erschrecken kann. Eulen sind natürliche Feinde von Nagetieren und können dazu beitragen, Rattenpopulationen zu reduzieren. Frettchen werden manchmal zur Rattenbekämpfung eingesetzt, da sie in der Lage sind, in engen Räumen zu jagen.

  • Welche Tiere fangen Ratten?

    Welche Tiere fangen Ratten? Es gibt verschiedene Tiere, die Ratten jagen und fangen. Dazu gehören zum Beispiel Katzen, Hunde, Greifvögel wie Eulen und Falken, sowie Schlangen. Diese Tiere haben einen natürlichen Jagdinstinkt und können Ratten effektiv bekämpfen. Einige Nagetiere wie Marder oder Frettchen sind ebenfalls dafür bekannt, Ratten zu jagen und zu fressen. In einigen Regionen werden auch speziell trainierte Terrier eingesetzt, um Ratten zu bekämpfen.

  • Welche Tiere jagen Ratten?

    Welche Tiere jagen Ratten? Ratten haben viele natürliche Feinde, darunter Katzen, Hunde, Greifvögel wie Eulen und Falken, Schlangen, Füchse und sogar einige Nagetiere wie Marder. Diese Tiere jagen Ratten entweder als Nahrungsquelle oder um ihr Territorium zu verteidigen. Die Präsenz dieser Raubtiere kann dazu beitragen, die Population von Ratten in Schach zu halten und so das Gleichgewicht in der Natur zu erhalten. In städtischen Gebieten sind vor allem Katzen dafür bekannt, Ratten zu jagen und zu fangen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ratten:


  • JR Farm Ratten-Schmaus 600g
    JR Farm Ratten-Schmaus 600g

    Ratten-Schmaus ist eine natürliche und artgerechte Alleinfuttermischung für alle Ratten. Die vielfältige Rezeptur ohne Pellets und mit viel tierischem Protein wurde speziell für Ratten entwickelt und wird restlos gefressen. Mit viel Gemüse, Vitaminen und Mineralstoffen für ein vitales Leben! Fütterungsempfehlung: Futternapf erst auffüllen, wenn fast restlos leer. Bitte täglich maximal soviel Futter verabreichen, wie in 24 Stunden komplett gefressen wird. Zusammensetzung: extrudiertes Maismehl, Maisflocken, Dari, Weizenflocken, Weizen, Milokorn, Sonnenblumensaat 5%, Weizen gepufft, Erbsenflocken, Johannisbrot getrocknet, Mais, gelbe Hirse, Kanariengrassaat, Karotten, Buchweizen, rote Hirse, Mung-Bohnen, Geflügelfleisch 1,2%, Rindfleisch 1,2%, Hafer-Ecken (Hafermehl 50%, Weizenmehl, Mais, Maiskleber, Weizenkleie, Natriumchlorid, Gerstenmalz), Hafer, Shrimps 1%, Fisch 0,6%, Käse 0,2% Zusatzstoffe: ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (als A-Palmitat) 10.550 i. E., Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.053 i.E., Vitamin E (als all-racalpha- Tocopherylacetat) 42,65 mg, Eisen(III)-oxid 2 mg Analytische Bestandteile: Protein 12,2%, Fettgehalt 5,6%, Rohfaser 5,5%, Rohasche 3,6% 600 g

    Preis: 5.93 € | Versand*: 4.99 €
  • Substral Celaflor Ratten Köderstation Köderbox
    Substral Celaflor Ratten Köderstation Köderbox

    Die SUBSTRAL® Celaflor® Ratten-Köderstation dient der fachgerechten und sicheren Ausbringung von Ratten-Ködern. Die Köder können in der Station fixiert werden. Das stabile Kunststoffgehäuse bietet einen einfachen Zugang für Ratten und schützt vor versehentlicher Aufnahme durch Kinder, Haustiere und Nicht-Zielorganismen. Gebrauchsanleitung: Vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung und Anwendungsempfehlungen des jeweiligen Rattenköders lesen und befolgen. Beachten Sie insbesondere die Angaben zur Häufigkeit der Anwendung und Dosierung. Wir empfehlen die Verwendung von Einweghandschuhen; nach der Platzierung der Köder bitte sofort Hände waschen. Anwendung: Stecken Sie den an der Seite befestigten Schlüssel in das Schloss oben auf der Köderstation. Drehen Sie den Schlüssel eine Viertelumdrehung nach rechts oder links, um den Deckel der Box zu öffnen. Legen Sie die Köder (z.B. Blöcke, Sachets...) in die dafür vorgesehenen Fächer. Schließen Sie die Station und sichern Sie diese, indem Sie auf die Abdeckung drücken, bis diese einrastet. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Hersteller-Art: 42500 EAN-Code: 4062700642504

    Preis: 13.99 € | Versand*: 5.49 €
  • Bliesener, Kai: Tote Ratten und Gummibärchen
    Bliesener, Kai: Tote Ratten und Gummibärchen

    Tote Ratten und Gummibärchen , Künstler sind eitel. Sie wollen gesehen werden. Sie suchen Anerkennung. Und nicht wenige von ihnen werden insgeheim davon träumen, eines Tages als eine dieser Ausnahmeexistenzen in die Geschichte einzugehen, die es ganz nach oben geschafft hat und sich einen Platz sichern konnte im Olymp der Kunst. Der Begriff selbst mag obsolet geworden sein - und doch mögen all die Sammler und Händler, die Museumsleute und auch die Kreativen selbst im tiefsten Innern nicht ablassen von dem alten Bild des Künstlers als Genie. Deshalb ist es womöglich ein geschäftsschädigendes Unterfangen, das sich Jan F. Welker und Jochen Faber, Kai Bliesener und Joachim Speidel vorgenommen haben. Sie sind als Maler, Autoren und Theatermacher tätig und boykottieren mit ihrem Buchprojekt "Tote Ratten und Gummibärchen" so ziemlich alles, was der traditionelle Kulturbetrieb hochhält - und das nicht nur, weil hier ausgerechnet Gummibärchen, verführerische Symbole einer verantwortungslosen Konsumindustrie, zu heimlichen Helden stilisiert werden. Das Projekt stellt die individuelle Autorenschaft grundständig infrage und ersetzt sie durch das Kollektiv. Und auch wenn autonome Werke produziert wurden, liegt denen ein Kunstverständnis zugrunde, das nicht Aura und ingeniöses Schöpfertum behauptet, sondern offensiv auf prozesshaftem Schaffen und Dialog basiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • VCM Ratten Gartentisch Balkontisch Raloso Grau
    VCM Ratten Gartentisch Balkontisch Raloso Grau

    Highlights: - Markantes Design in sommerlicher Leichtigkeit - Tisch mit eleganter Glasplatte - Höhenverstellbare Füße für einen sicheren Stand - Maße Tisch ca. H. 74 x B. 170 x T. 110 cm Der Gartentisch kann mit den Gartenstühlen und Fußauflagen der Serie "VCM Raloso" ergänzt werden. VCM hat sich seit den 70er-Jahren auf die Konstruktion, Produktion und Vertrieb von Möbeln mit einem fairen Preis/Leistungsverhältnis spezialisiert und damit bereits Millionen Haushalte verschönert.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was für Tiere fressen Ratten?

    Ratten haben viele natürliche Feinde in der Tierwelt. Dazu gehören Raubvögel wie Eulen und Falken, die Ratten als Beute betrachten. Auch einige Raubtiere wie Füchse, Marder und Schlangen jagen und fressen Ratten. Hauskatzen sind ebenfalls bekannt dafür, Ratten zu jagen und zu fressen. Selbst einige größere Nagetiere wie Dachse und Waschbären können Ratten als Nahrungsquelle nutzen. Insgesamt haben Ratten also eine Vielzahl von potenziellen Feinden, die sie als Beute betrachten.

  • Welche Tiere fressen Ratten außer Katzen?

    Es gibt verschiedene Tiere, die Ratten fressen können, darunter Greifvögel wie Eulen und Falken, Schlangen, Füchse, Marder und einige Hunde- und Vogelarten. Ratten sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Raubtiere in der Natur.

  • Welche Tiere sind Ratten, Frettchen oder Degus?

    Ratten sind Nagetiere, die in verschiedenen Arten und Größen vorkommen. Frettchen sind ebenfalls Nagetiere, die oft als Haustiere gehalten werden. Degus sind kleine Nagetiere, die ursprünglich aus Südamerika stammen.

  • Welche Tiere sind Hamster, Mäuse oder Ratten?

    Hamster, Mäuse und Ratten sind alle Nagetiere. Hamster sind in der Regel größer als Mäuse und Ratten und haben einen stämmigen Körperbau. Mäuse sind kleiner und haben eine schlankere Gestalt. Ratten sind in der Regel größer als Mäuse und haben einen längeren Schwanz.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.